Varonis debuts trailblazing features for securing Salesforce. Learn More

Wir stellen vor: Die Least Privilege Automation für Microsoft 365, Google Drive und Box

Mehr erfahren

Cybersecurity-Sprache – verständlich gemacht

1 minute gelesen
Letzte aktualisierung 3. November 2021

Es kann schon sehr schwierig und komplex sein, der Geschäftsführung zu erklären, wie sich Cybersicherheit auf das gesamte Unternehmen auswirkt. Gerade dieser Bereich ist gespickt mit Fachjargon und Schlagwörtern (manche könnte man auch durchaus Buzzwords nennen), die für Menschen außerhalb der IT oftmals Bücher mit sieben Siegeln darstellen. Darüber hinaus betrachtet jeder in einem Unternehmen die Cybersicherheit durch eine andere Perspektive, je nachdem, welche Position er im Unternehmen innehat.

Mittlerweile betrifft Cybersicherheit (nahezu) jeden Teil eines Unternehmens, und falsche Vorstellungen über Cybersicherheit können Unternehmen gefährden. Daher ist es wichtig, dass jeder einzelne Mitarbeiter über die wesentlichen Punkte Bescheid weiß.

Um als IT-Sicherheitsverantwortlicher wichtige Aspekte der Cybersicherheit und deren Auswirkungen auf das Unternehmen zu erklären, muss man in der Lage sein, ohne Fachjargon zu kommunizieren, den die Stakeholder von Unternehmen möglicherweise nicht verstehen. Als kleine Hilfestellung zur Vereinfachung dieses Prozesses haben wir die zehn gängigsten Cybersecurity-Begriffe einfach erklärt und zeigen, warum diese für das Unternehmen wichtig sind (oder sein können).

Cybersecurity-Sprache

Wie sollten IT-Verantwortliche also die wichtigsten Themen kommunizieren? Hierbei muss man sich zunächst klar darüber werden, mit wem man spricht. Welche Rolle/Position hat die Person im Unternehmen? Welche Vorkenntnisse sind bereits vorhanden? Darauf aufbauend sollte man sich überlegen, welcher Aspekt für genau diese Person am wichtigsten sein könnte. Löst das, worüber man spricht, ein dringendes Problem für den Adressaten? Bietet es eine Lösung, verbessert es die Produktivität? Genau hierüber sollte man sprechen.

Dieser Perspektivwechsel, also die Thematik nicht aus Sicht der IT-Abteilung, sondern der entsprechenden Fachabteilung zu betrachten, führt auch dazu, dass konkrete Beispiele und Lösungen (für „echte“ Probleme) präsentiert werden, und keine (für Laien) abstrakten Konzepte und Verfahren. Und genau dieser Praxis-Bezug wird dafür sorgen, dass die Mitarbeiter die Bedeutung der IT-Sicherheit besser verstehen und bereit sind, dieser Thematik mehr Aufmerksamkeit zu widmen.

What you should do now

Below are three ways we can help you begin your journey to reducing data risk at your company:

  1. Schedule a demo session with us, where we can show you around, answer your questions, and help you see if Varonis is right for you.
  2. Download our free report and learn the risks associated with SaaS data exposure.
  3. Share this blog post with someone you know who'd enjoy reading it. Share it with them via email, LinkedIn, Reddit, or Facebook.
Try Varonis free.
Get a detailed data risk report based on your company’s data.
Deploys in minutes.
Keep reading
drei-methoden,-mit-denen-varonis-ihnen-hilft,-insider-bedrohungen-zu-bekämpfen
Drei Methoden, mit denen Varonis Ihnen hilft, Insider-Bedrohungen zu bekämpfen
Es ist schwierig für Unternehmen, Insider-Bedrohungen zu bekämpfen. Die moderne Cyber-Security-Lösung von Varonis nutzt die Datensicherheits-Triade aus Sensibilität, Zugriff und Aktivität, um Bedrohungen zu bekämpfen.
so-funktioniert-die-datenrisikobewertung-von-varonis
So funktioniert die Datenrisikobewertung von Varonis
Erfahren Sie, wie die kostenlose Datenrisikobewertung von Varonis funktioniert und was sie zur fortschrittlichsten DRA der Branche macht.
varonis-führt-den-dspm-markt-bei-gartner-peer-insights-an
Varonis führt den DSPM-Markt bei Gartner Peer Insights an
Als führendes Unternehmen im Bereich der Datensicherheit ist Varonis stolz darauf, in der Kategorie Data Security Posture Management von Gartner auf Platz 1 eingestuft zu werden.
praktischer-einsatz-von-ki:-drei-schritte-zur-vorbereitung-und-zum-schutz-ihres-unternehmens
Praktischer Einsatz von KI: Drei Schritte zur Vorbereitung und zum Schutz Ihres Unternehmens
Erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen Ihre sensiblen Daten vorbereiten und vor den Risiken schützen kann, die generative KI mit sich bringt.