Geteilte Ordner sind wie Kokosnüsse – sie migrieren nicht von alleine

Unsere jüngste Studie über Domain- und Datenmigration hat gezeigt, dass 95 % der befragten Unternehmen einmal jährlich einen Datenumzug vornehmen. Dahinter stecken verschiedenste Gründe – Upgrades der Infrastruktur, Fusionen, Übernahmen und...
1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 29. Oktober 2021

Unsere jüngste Studie über Domain- und Datenmigration hat gezeigt, dass 95 % der befragten Unternehmen einmal jährlich einen Datenumzug vornehmen. Dahinter stecken verschiedenste Gründe – Upgrades der Infrastruktur, Fusionen, Übernahmen und Veräußerungen.

Wenn man die Häufigkeit dieser Aufgabe bedenkt, ist es beachtlich, dass nur wenige Unternehmen (4 %) die Migration als einfach empfinden. Die meisten kämpfen damit, die Verfügbarkeit zu erhalten, oder zu bestimmen, welche Daten verschoben werden sollen und wem diese eigentlich gehören (Data Owner) aber auch mit der Verwaltung und Erhaltung der Zugriffskontrollen während der Migration schlagen sich viele herum.

Was sind die 8 wichtigsten Punkte, um diesen Prozess einfacher zu gestalten? Lesen Sie den vollständigen Forschungsbericht, um mehr zu erfahren.

The post Geteilte Ordner sind wie Kokosnüsse – sie migrieren nicht von alleine appeared first on Varonis Deutsch.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

ein-leitfaden-zur-ki-datensicherheit:-warum-sie-wichtig-ist-und-wie-man-es-richtig-umsetzen
Ein Leitfaden zur KI-Datensicherheit: Warum sie wichtig ist und wie man es richtig umsetzen
Erfahren Sie mehr darüber, was KI-Datensicherheit wirklich bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Sie sensitive Daten schützen, die von KI-Systemen und -Workflows verwendet oder von diesen offengelegt werden.
verborgene-risiken-von-shadow-ai
Verborgene Risiken von Shadow AI
Shadow AI ist auf dem Vormarsch, da Mitarbeitende nicht genehmigte KI-Tools verwenden. Erfahren Sie, welche Risiken dies für Sicherheit und Compliance darstellt und wie Sie verantwortungsvoll damit umgehen.
ki-modellvergiftung:-was-sie-wissen-müssen
KI-Modellvergiftung: Was Sie wissen müssen
Erkunden Sie die zunehmende Bedrohung durch „Modellvergiftung“ – Cyberangriffe, bei denen Modelle des maschinellen Lernens manipuliert werden –, und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen sich dagegen verteidigen kann.
einführung-von-varonis-für-chatgpt-enterprise
Einführung von Varonis für ChatGPT Enterprise
Die branchenführende Datensicherheitsplattform von Varonis unterstützt ChatGPT Enterprise von OpenAI und schützt Daten vor den Risiken des Missbrauchs und der Offenlegung durch KI.