Datensicherheitssoftware: Plattformen besser als Tools

Wie die aktuellen Vorfälle wie NotPetya, Wannacry und die fast täglichen Berichte über Datenschutzverstöße gezeigt haben, wird Datensicherheit nicht einfacher. Und das liegt nicht etwa daran, dass IT-Gruppen nicht ihrer...
1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 28. Oktober 2021

Wie die aktuellen Vorfälle wie NotPetya, Wannacry und die fast täglichen Berichte über Datenschutzverstöße gezeigt haben, wird Datensicherheit nicht einfacher. Und das liegt nicht etwa daran, dass IT-Gruppen nicht ihrer Arbeit nachkommen.

IT- und Informationssicherheit wird auf grundlegender Ebene komplexer

Es werden ununterbrochen interne und externe Dienste hinzugefügt, und jeder Service muss gemanagt werden. Heutzutage benötigen Sie alles von Datenklassifizierung über Auditing und Risikomanagement bis zur Archivierung, um alle Vorschriften zu erfüllen und sicher zu sein. Es ist schwierig genug, den reibungslosen Betrieb dieser Anwendungen und Dienste zu gewährleisten, und häufig ist damit eine Sintflut extrem komplexer aufsichtsrechtlicher oder gesetzlicher Auflagen verbunden, wie die DSGVO.

Wie erreicht man also mehr mit weniger? Wie fangen Sie an, sich mit diesen Fragen auf einer grundlegenden Ebene zu beschäftigen, anstatt jede neue Aufgabe und Bedrohung mit einem neuen Produkt zu adressieren? Sie brauchen ein solides Fundament.

Deshalb haben wir die Varonis Datensicherheitsplattform entwickelt.

Die Datensicherheitsplattform von Varonis beherrscht diese Herausforderungen mit einer einheitlichen, integrierten Lösung:

  • Überwachen und Analysieren von Dateiaktivität und Benutzerverhalten
  • Identifizieren von sensiblen Daten mit zu weitreichenden Zugriffsrechten
  • Erkennen ungewöhnlicher Verhaltensweisen in Ihrem Netzwerk (durch Benutzer oder Anwendungen)
  • Einfache Modellierung und Bereinigung der Berechtigungen in Ihrem Netzwerk
  • Erkennen nicht erforderlicher Zugriffsrechte und ungenutzter Daten, die Sie angreifbar machen

Diese Funktionen eröffnen Ihnen die folgenden Handlungsmöglichkeiten:

  • Untersuchen von verdächtigen Benutzern
  • Automatische Reaktion auf alles, das dem Verhalten nach wie Ransomware aussieht
  • Benachrichtigung bei Berechtigungsänderungen oder ungewöhnlichen Zugriffen auf sensible Daten
  • Automatische Berichte und Audits

Sehen Sie sich in einem schnellen dreiminütigen Überblick über die Varonis Datenplattform an, wie alles ineinander greift:

 

 

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

ki-modellvergiftung:-was-sie-wissen-müssen
KI-Modellvergiftung: Was Sie wissen müssen
Erkunden Sie die zunehmende Bedrohung durch „Modellvergiftung“ – Cyberangriffe, bei denen Modelle des maschinellen Lernens manipuliert werden –, und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen sich dagegen verteidigen kann.
einführung-von-varonis-für-chatgpt-enterprise
Einführung von Varonis für ChatGPT Enterprise
Die branchenführende Datensicherheitsplattform von Varonis unterstützt ChatGPT Enterprise von OpenAI und schützt Daten vor den Risiken des Missbrauchs und der Offenlegung durch KI.
ist-dspm-in-der-cloud-anders?
Ist DSPM in der Cloud anders?
Entdecken Sie, wie sich das Data Security Posture Management (DSPM) in der Cloud weiterentwickelt – mit Echtzeittransparenz, Automatisierung und Compliance in dynamischen Multicloud-Umgebungen.
3-schritte-zur-sicherung-ihrer-snowflake-daten
3 Schritte zur Sicherung Ihrer Snowflake-Daten
Entdecken Sie die Risiken der Datensicherheit in Snowflake und lernen Sie spezifische Taktiken, um sichere Praktiken zu gewährleisten.