Befindet sich Ihr größtes Sicherheitsrisiko innerhalb Ihres Unternehmens ?

Die Person neben Ihrem Arbeitsplatz könnte das größte Sicherheitsrisiko in Ihrem Unternehmen sein. Die groß angelegten Angriffe, über die wir in den Nachrichten lesen — Yahoo, Equifax, WannaCry Ransomware —...
1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 30. Juni 2022

Die Person neben Ihrem Arbeitsplatz könnte das größte Sicherheitsrisiko in Ihrem Unternehmen sein.

Die groß angelegten Angriffe, über die wir in den Nachrichten lesen — Yahoo, Equifax, WannaCry Ransomware — sind massive Datenverstöße, die durch Cyberkriminelle, staatlich geförderte Instanzen oder Hacktivisten verursacht werden. Sie dominieren den Nachrichtenzyklus mit sensationellen Schlagzeilen, die eine nur allzu wiedererkennbare Story erzählen: eine von renommierten Markenunternehmen versus anonyme Cyberverbrecher.

Wir konzentrieren uns auf Outsider-Bedrohungen, weil sie sowohl erschreckend als auch spannend und vertraut sind. Sie zeichnen sich oft durch einen eindeutigen Handlungsablauf ab, den wir schon vorher gesehen haben.  Aber der Hyper-Fokus auf Cyberangriffe, der durch Dritte von außerhalb verursacht wude, kann Organisationen dazu veranlassen, ein wichtige Cybersicherheitsbedrohung zu ignorieren: Und zwar Insider, die sich bereits in Ihrem Unternehmen befinden.

Auch diese Bedrohungen haben wir bereits gesehen: dramatischen Spionageangriff von Snowden, Reality Winner und Gregory Chung — aber Insider-Bedrohungen sind nicht immer so offensichtlich und stellen auch ein Risiko für Organisationen und Unternehmen dar, die nicht im Bereich der nationalen Sicherheit operieren. Tatsächlich zeigen neue Forschungsergebnisse, dass Insider-Risiken die Ursache für 60 bis 75 Prozent der Datenverstöße sind.

Sie sind aus verschiedenen Gründen gefährlich, vor allem wegen ihrer Variationsfähigkeit: von versierten Mitarbeitern, die sich bereichern oder rächen wollen, bis hin zu sorglosen Mitarbeitern ohne geeignete Cybersicherheits-Schulungen: Insider-Risiken können von überall herkommen und stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Schauen Sie sich unsere vollständige Infografik an, um mehr über die Motive und Methoden hinter dieser Art von Bedrohung zu erfahren.

Befindet sich Ihr größtes Sicherheitsrisiko innerhalb Ihres Unternehmens ?

Tun Sie alles, was in Ihrer Macht steht, um Insider-Risiken zu verhindern?

Wenn Sie unnötige interne Berechtigungen erteilen, kein Auditing-System für Hochrisikopersonen oder sensible Daten haben oder nicht genau auf mögliche Verhaltensindikatoren bösartiger Aktivitäten achten, ist Ihr Unternehmen einem Risiko ausgesetzt. Sie sind verwundbarer, als Sie denken — bewerten Sie Ihr Risiko noch heute, um zu erfahren, was Sie tun können, um Gefahren von innen abzuwehren.

Quellen der Infografiken:

U.S. Department of Homeland Security | 2018 Insider Threat Report | Digital Guardian | MetaCompliance | ITProPortal | IT Governance | Wired

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

ein-leitfaden-zur-ki-datensicherheit:-warum-sie-wichtig-ist-und-wie-man-es-richtig-umsetzen
Ein Leitfaden zur KI-Datensicherheit: Warum sie wichtig ist und wie man es richtig umsetzen
Erfahren Sie mehr darüber, was KI-Datensicherheit wirklich bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Sie sensitive Daten schützen, die von KI-Systemen und -Workflows verwendet oder von diesen offengelegt werden.
varonis-kündigt-eine-strategische-partnerschaft-mit-microsoft-an,-um-die-zukunft-der-ki-zu-sichern.
Varonis kündigt eine strategische Partnerschaft mit Microsoft an, um die Zukunft der KI zu sichern.
Die Unternehmen haben eine strategische Produktpartnerschaft geschlossen, um skalierbare Datensicherheit, Governance und Compliance für das KI-Zeitalter bereitzustellen.
verborgene-risiken-von-shadow-ai
Verborgene Risiken von Shadow AI
Shadow AI ist auf dem Vormarsch, da Mitarbeitende nicht genehmigte KI-Tools verwenden. Erfahren Sie, welche Risiken dies für Sicherheit und Compliance darstellt und wie Sie verantwortungsvoll damit umgehen.
ki-modellvergiftung:-was-sie-wissen-müssen
KI-Modellvergiftung: Was Sie wissen müssen
Erkunden Sie die zunehmende Bedrohung durch „Modellvergiftung“ – Cyberangriffe, bei denen Modelle des maschinellen Lernens manipuliert werden –, und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen sich dagegen verteidigen kann.