Die branchenführende Datensicherheitsplattform von Varonis schützt nun sensitive Daten in Atlassian Confluence. Diese Erweiterung ermöglicht es Confluence-Kunden, ihre sensiblen Dokumente zu sichern, Datenlecks zu verhindern und Datenschutzvorschriften einzuhalten.
Als eine der weltweit beliebtesten Plattformen für Zusammenarbeit und Wissensmanagement ist Confluence ein bevorzugtes Ziel für Cyberattacken. Viele Organisationen nutzen Confluence als zentrale Informationsquelle für Produktspezifikationen, technische Dokumentationen, Onboarding-Leitfäden und Kundendaten. Dieses kritische Geschäftswissen und geistige Eigentum sind ständig durch Verletzungen und Angriffe gefährdet. Sensitive Daten und geistiges Eigentum, die auf Confluence-Seiten, Spaces, Blogbeiträgen und Anhängen gespeichert sind, unterliegen ebenfalls Vorschriften wie der GDPR, CCPA und HIPAA.
In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie Varonis automatisierte Sicherheitslösungen für Confluence-Kunden bereitstellt.
Einen Blick auf sensible Daten in Confluence werfen
Das flexible Berechtigungsmodell von Confluence kann zu übermäßigem Zugriff auf vertrauliche Informationen führen und blinde Flecken für Sicherheitsteams schaffen. Mit kaskadierenden Berechtigungen, anonymen Zugriffslinks, Gastnutzern und der schieren Menge an Inhalten, die in Confluence-Umgebungen erstellt und geteilt werden, ist es nahezu unmöglich, den Überblick zu behalten, welche Seiten sensitive Daten enthalten und wer darauf zugreifen kann.
Nehmen wir beispielsweise an, Ihr Produktteam richtet einen eigenen Bereich für die Zusammenarbeit mit einer externen Designagentur ein. Wenn die Designagentur technische Spezifikationen für das Frontend benötigt, kopiert ein Ingenieur die entsprechende Seite aus einem internen Bereich in den externen Kollaborationsbereich. Was dem Ingenieur jedoch nicht bewusst ist, ist, dass diese Seite Unterseiten enthält, die Details zur Backend-Architektur und Datenbankschemata beinhalten. Da untergeordnete Seiten in Confluence automatisch die Berechtigungen ihrer übergeordneten Seiten erben, hat der Ingenieur versehentlich einer dritten Partei Zugriff auf Ihre gesamte technische Infrastrukturdokumentation gewährt.
Varonis identifiziert und klassifiziert automatisch sensible Informationen in Ihrem gesamten Confluence-Arbeitsbereich, verschafft Einblick darin, wo sich Ihre wichtigsten Dokumente befinden, und hilft Ihnen, Ihre Exposure-Risiken zu verstehen.
Sensible Daten entdecken und klassifizieren
Um Ihre sensitiven Daten zu sichern, müssen Sie zunächst wissen, wo sie sich befinden, was sie sind und ob sie gefährdet sind.
Varonis scannt Ihre gesamte Confluence-Umgebung in Echtzeit, um sensible Daten in allen Bereichen, Blogbeiträgen und Seiten zu entdecken, einschließlich Anhängen und eingebetteten Inhalten. Sie können Konzentrationen sensitiver Daten wie Kunden-PII in Support-Dokumentationen, API in technischen Spezifikationen oder Finanzdaten auf Quartalsplanungsseiten leicht identifizieren und Ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend priorisieren.
Darüber hinaus bietet Varonis eine einheitliche Ansicht Ihrer Daten in Ihrem gesamten Datenbestand. Sie können leicht verfolgen, wie sensible Informationen zwischen Confluence und anderen Plattformen wie Jira, Slack, Google Workspace und anderen fließen.
Risiko und Gefährdung analysieren
Datensicherheit endet nicht mit der Erkennung und Klassifizierung. Varonis analysiert Confluence-Berechtigungen und Speicherplatzkonfigurationen, um Daten-Exposure und Sicherheitsverletzungen proaktiv zu verhindern. Mit einem tiefen Verständnis dafür, wie Inhalte geteilt und abgerufen werden, ermöglicht Ihnen Varonis, Sicherheitsrisiken zu identifizieren und zu adressieren, bevor sie zu Vorfällen werden.
Zu den von Varonis identifizierten Risiken gehören:
- Vertrauliche Dokumentation mit aktiviertem anonymen Zugriff
- Gemeinsame Nutzung von Produktplänen und Spezifikationen mit externen Benutzern
- Onboarding-Leitfäden mit Anmeldeinformationen oder Zugangsinformationen
- Kundendaten werden in öffentlich zugänglichen Bereichen offengelegt
- Übermäßig freizügige Speicherplatzberechtigungen, die gegen das Least-Privilege-Prinzip verstoßen
Proaktiv Risiken reduzieren und die Compliance optimieren
Varonis macht es einfach, Datenrisiken in Confluence zu verstehen und zu reduzieren. Während Ihre Teams zusammenarbeiten und Wissen austauschen, überwacht Varonis kontinuierlich, ob riskante Konfigurationen und Berechtigungsänderungen vorliegen, die sensible Inhalte preisgeben könnten.
Für Compliance-Teams bietet Varonis detaillierte Einblicke darin, wo sich regulierte Daten in Confluence befinden und wer darauf Zugriff hat, was entscheidend ist, um die Einhaltung von Vorschriften wie GDPR, HIPAA und SOX nachzuweisen.
Einheitliche Datensicherheit
Varonis bietet eine einheitliche Datensicherheitsplattform für alle Ihre kritischen Daten. Unsere Plattform hilft Ihnen, Ihre sensitiven Daten in Confluence zusammen mit anderen SaaS-, IaaS- und Datenbankplattformen zu überwachen und bietet einen ganzheitlichen Ansatz für die Datensicherheit in Ihrem gesamten Datenbestand.
Mit Varonis erhalten Sie:
- Umfassende Abdeckung: Schützen Sie Daten in Confluence, Jira, Slack, Microsoft 365, Google Workspace und mehr, alles auf einer einzigen Plattform.
- Vereinheitlichte Risikoansicht: Sehen Sie, wie sensitive Daten zwischen Confluence und anderen Systemen fließen
- Konsistente Richtlinien: Wenden Sie die gleichen Klassifizierungs- und Sicherheitsrichtlinien auf allen Ihren Kollaborationsplattformen an
- Optimierte Untersuchungen: Verfolgen Sie den Datenzugriff und die Datenfreigabe plattformübergreifend über eine einzige Schnittstelle.
Sind Sie bereit, Ihre sensitivsten Dokumente zu schützen? Erhalten Sie noch heute Ihre kostenlose Confluence Risikobewertung.
Hinweis: Dieser Blog wurde mit Hilfe von KI übersetzt und von unserem Team überprüft.
Wie soll ich vorgehen?
Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:
Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.
Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.
Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.