Die aktuelle Datenschutzlage [INFOGRAFIK]

von Rob Sobers Im Zeitalter von Big Data erstellen, bearbeiten, speichern und verteilen Unternehmen Informationen in alarmierender Geschwindigkeit. Ein beträchtlicher Anteil dieser Daten ist hochsensibel oder vertraulich und sollte ausreichend...
1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 29. Oktober 2021

von Rob Sobers

Im Zeitalter von Big Data erstellen, bearbeiten, speichern und verteilen Unternehmen Informationen in alarmierender Geschwindigkeit. Ein beträchtlicher Anteil dieser Daten ist hochsensibel oder vertraulich und sollte ausreichend geschützt werden. Der Gedanke, dass unsere persönlichen Informationen möglicherweise unverschlüsselt und für jedermann zugänglich auf irgendwelchen Servern herumliegen, ist äußerst beunruhigend.

Wir hoffen zwar, dass Unternehmen Vorschriften wie SOX, HIPAA und PCI einhalten, doch wie wir wissen, ist Hoffnung keine Strategie. Deshalb haben wir beschlossen, die aktuelle Datenschutzlage genau unter die Lupe zu nehmen.

Im März 2012 befragten wir über 200 IT-Experten zu ihren aktuellen Datenschutzpraktiken und inwieweit sie sich auf diese verlassen können. Außerdem wollten wir wissen, wie Datenschutzpraktiken und Datenschutzaktivitäten im Zusammenhang stehen.

Die Ergebnisse sind durchaus überraschend. Denn während 80 Prozent der Studienteilnehmer angaben, Daten von Kunden, Lieferanten und anderen Geschäftspartnern zu speichern, waren nur 26 Prozent sehr sicher, dass die in ihrer Organisation gespeicherten Daten geschützt sind.

Sehen Sie sich unsere Infografik an, geben Sie sie weiter und integrieren Sie sie in Ihren Blog oder Ihre Website. Hier können Sie sich den vollständigen Bericht in englischer Sprache herunterladen , um zu erfahren, auf welche Datenschutzaktivitäten es wirklich ankommt.

The post Die aktuelle Datenschutzlage [INFOGRAFIK] appeared first on Varonis Deutsch.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

ein-leitfaden-zur-ki-datensicherheit:-warum-sie-wichtig-ist-und-wie-man-es-richtig-umsetzen
Ein Leitfaden zur KI-Datensicherheit: Warum sie wichtig ist und wie man es richtig umsetzen
Erfahren Sie mehr darüber, was KI-Datensicherheit wirklich bedeutet, warum sie wichtig ist und wie Sie sensitive Daten schützen, die von KI-Systemen und -Workflows verwendet oder von diesen offengelegt werden.
verborgene-risiken-von-shadow-ai
Verborgene Risiken von Shadow AI
Shadow AI ist auf dem Vormarsch, da Mitarbeitende nicht genehmigte KI-Tools verwenden. Erfahren Sie, welche Risiken dies für Sicherheit und Compliance darstellt und wie Sie verantwortungsvoll damit umgehen.
ki-modellvergiftung:-was-sie-wissen-müssen
KI-Modellvergiftung: Was Sie wissen müssen
Erkunden Sie die zunehmende Bedrohung durch „Modellvergiftung“ – Cyberangriffe, bei denen Modelle des maschinellen Lernens manipuliert werden –, und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen sich dagegen verteidigen kann.
einführung-von-varonis-für-chatgpt-enterprise
Einführung von Varonis für ChatGPT Enterprise
Die branchenführende Datensicherheitsplattform von Varonis unterstützt ChatGPT Enterprise von OpenAI und schützt Daten vor den Risiken des Missbrauchs und der Offenlegung durch KI.