Varonis startet strategisches Account-Management-Team in der DACH-Region

Mit unserer Datensicherheitsplattform sprechen wir eine Vielzahl Unternehmen unterschiedlichster Größe aus den verschiedensten Branchen an. Um insbesondere Großkunden noch gezielter betreuen zu können, haben wir jetzt mit Thomas Gelewski und Mario Schildberger ein Strategic Account Management-Team für die DACH-Region aufgebaut.
Lexi Croisdale
1 Min. Lesezeit
Letzte Aktualisierung am 6. Mai 2025

Globale Unternehmen und Varonis = Perfect Match

Vor allem große, weltweit tätige Unternehmen mit Multi-Cloud-Umgebungen, hunderttausenden sensitiven Daten, verteilten Teams und Standorten mit den unterschiedlichsten Compliance-Anforderungen profitieren von unserem umfassenden Data Security Posture Management (DSPM). 

Unsere SaaS-Lösung ist schnell implementiert und skalierbar. Zudem ist die Varonis-Klassifizierungs-Engine auf große Datenmengen ausgelegt und nutzt inkrementelles Scannen. Auf diese Weise erkennen wir, wenn Dateien erstellt oder geändert werden, und scannen genau die Dateien, die gescannt werden müssen. So erhalten wir nicht nur schnell stets aktuelle Informationen, sondern vermeiden auch Beeinträchtigungen der Performance und lange, teilweise nicht enden wollende Scanzeiten wie sie bei manch anderen Lösungen üblich sind.

„Erster Ansprechpartner für alle Belange“ 

Bevor Thomas Gelewski zu Varonis kam, begleitete er bereits bei Mimecast das Strategic Account-Programm. Auch in seinen vorherigen Stationen, u.a. bei Symantec, WalkMe, und Proofpoint, betreute er Großkunden und strategische Accounts. „Wir wollen vertrauensvolle, strategische Partnerschaften aufbauen und nicht bloß unsere Lösungen verkaufen“, sagt Thomas. „Ich möchte für unsere Kunden der erste Ansprechpartner für alle Belange sein und dabei eng mit unseren herausragenden Sales Engineers und Technical Account Managern zusammenarbeiten. Auf diese Weise können die Anwender das Optimum aus unserer Lösung herausholen.“

Thomas Gelewski

Thomas Gelewski

Thomas Gelewski

„Balance zwischen Sicherheit und Produktivität“ 

Mit Stationen bei Ping Identity, LastPass und LogMeIn lag der Schwerpunkt von Mario Schildberger zuletzt im Bereich der Identitätssicherheit: „Durch Varonis hat sich mein Blickwinkel erweitert und ich habe erkannt, dass nicht der Schutz der Identität, sondern der Daten als das Ziel sämtlicher Cyberangriffe das Wichtigste ist. Zudem steigen die Datenrisiken durch den immer verbreiteteren Einsatz von generativer KI. Dabei ist es entscheidend, die Balance zwischen Sicherheit und Produktivität zu finden. Und genau das bietet Varonis, etwa mit präzise angepassten Zugriffsrechten.“

Mario Schildberger

Mario Schildberger

Mario Schildberger

Wir freuen uns, Thomas und Mario jetzt in unserem Team zu haben. Beide werden uns dabei helfen, unsere Präsenz in der DACH-Region weiter auszubauen und somit noch mehr Unternehmen und ihre wertvollen Daten zu schützen.

Wie soll ich vorgehen?

Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie das Datenrisiko in Ihrem Unternehmen verringern können:

1

Vereinbaren Sie eine Demo mit uns, um Varonis in Aktion zu erleben. Wir passen die Session an die Datensicherheitsanforderungen Ihres Unternehmens an und beantworten alle Fragen.

2

Sehen Sie sich ein Beispiel unserer Datenrisikobewertung an und erfahren Sie, welche Risiken in Ihrer Umgebung lauern könnten. Varonis DRA ist völlig kostenlos und bietet einen klaren Weg zur automatischen Sanierung.

3

Folgen Sie uns auf LinkedIn, YouTubeund X (Twitter), um kurze Einblicke in alle Themen der Datensicherheit zu erhalten, einschließlich Data Security Posture Management (DSPM), Bedrohungserkennung, KI-Sicherheit und mehr.

Testen Sie Varonis gratis.

Detaillierte Zusammenfassung Ihrer Datensicherheitsrisiken
Umsetzbare Empfehlungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind
Ohne Bedingungen und Auflagen

Weiter lesen

Varonis bewältigt Hunderte von Anwendungsfällen und ist damit die ultimative Plattform, um Datenschutzverletzungen zu stoppen und Compliance sicherzustellen.

7-tipps-zur-vermeidung-von-datendiebstahl-durch-mitarbeiter
7 Tipps zur Vermeidung von Datendiebstahl durch Mitarbeiter
Datendiebstahl durch Mitarbeiter ist in modernen Unternehmen ein ernstzunehmendes Problem. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Unternehmen vor böswilligen Insidern schützen können. Datendiebstahl durch Mitarbeiter...
einigkeit-in-der-führungsetage?-wie-führungskräfte-und-it-sicherheitsverantwortliche-über-die-größten-cyberbedrohungen-denken
Einigkeit in der Führungsetage? Wie Führungskräfte und IT-Sicherheitsverantwortliche über die größten Cyberbedrohungen denken
Datenschutz-Verstöße kosten Unternehmen weltweit Milliarden Euro, zerstören das Vertrauen in die betroffenen Unternehmen und können sich negativ auf Marke und Image auswirken – mit realen Folgen wie Kurseinbrüchen und Umsatzeinbußen....
was-ist-eine-insider-bedrohung?-definition-und-beispiele
Was ist eine Insider-Bedrohung? Definition und Beispiele
Ein Insider-Risiko beschreibt ein Sicherheitsrisiko, das innerhalb des betroffenen Unternehmens verursacht wird. Das bedeutet nicht, dass der Täter ein aktiver Mitarbeiter oder eine Führungskraft im Unternehmen ist. Es könnte sich...
sind-ihre-daten-sicher-vor-insidern?-fünf-schritte,-um-ihre-geheimnisse-zu-schützen
Sind Ihre Daten sicher vor Insidern? Fünf Schritte, um Ihre Geheimnisse zu schützen
In diesem Artikel erklären wir, mit welchen fünf Schritten Sie ermitteln können, wie gut Sie auf einen böswilligen Insider oder einen externen Angreifer vorbereitet sind, der das Konto oder den Computer eines Insiders kompromittiert.