Der Inside-Out-Sicherheits Blog Blog   /  

Kontroverses in der EU-DSGVO [INFOGRAFIK]

Kontroverses in der EU-DSGVO [INFOGRAFIK]

Inhalt

    Geografische Reichweite, Recht auf Vergessen und Bußgelder

    Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Jahre gebraucht, um zum Gesetz zu werden. Nicht zuletzt weil die beteiligten Parteien unzählige Verhandlungsrunden durchlaufen haben.

    Es ist also keine allzu große Überraschung, dass es einige kontroverse Elemente gibt. Zeit für eine andere DSGVO-Infografik!

    Wir haben die Unstimmigkeiten drei Bereichen zugeordnet: geografische Reichweite, Recht auf Vergessen und hohe Bußgelder.

    Große multinationale Unternehmen, insbesondere im Bereich soziale Medien und Online-Suche,
    werden Probleme damit bekommen, wie die DSGVO ihren Geltungsbereich definiert. Das gilt auch für das Thema Datenlöschung und die Pläne, den außerhalb der EU erzielten Umsatz als Grundlage für potenzielle Bußgelder anzusetzen.

    Die nachstehende Infografik gibt Ihnen eine Kurzübersicht der umstritteneren Aspekte der DSGVO.

    GDPR Infographic Controversies

    What you should do now

    Below are three ways we can help you begin your journey to reducing data risk at your company:

    1. Schedule a demo session with us, where we can show you around, answer your questions, and help you see if Varonis is right for you.
    2. Download our free report and learn the risks associated with SaaS data exposure.
    3. Share this blog post with someone you know who'd enjoy reading it. Share it with them via email, LinkedIn, Twitter, Reddit, or Facebook.

    Wir sind Varonis.

    Seit 2005 schützen wir, mit unserer Datensicherheits- plattform, wertvolle Daten von Unternehmen in aller Welt, vor feindlichen Übergriffen.

    We've been keeping the world's most valuable data out of enemy hands since 2005 with our market-leading data security platform.

    Wie Varonis funktioniert