Verbraucherrechte, Datenschutzverpflichtungen und Reaktion auf Verstöße
Die Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) ist keine leichte Lektüre. Trotzdem lassen sich die grundlegenden Ideen des Gesetzes in einer informativen Infografik zusammenfassen.
Wir haben die letzten paar Monate damit verbracht den juristischen Jargon zu entschlüsseln und die wichtigsten Anforderungen der DSGVO vereinfacht darzustellen.
Eine Betrachtungsweise im Hinblick auf das neue EU-Gesetz ist diese: Den Verbrauchern werden bestimmte Rechte an ihren Daten gewährt, während den Unternehmen, die diese Daten speichern, bestimmte Sicherheitsverpflichtungen auferlegt werden.
Und das ist genau der Ansatz, den wir mit der nachstehenden Infografik verfolgen. Auf einen Blick bekommen Sie eine taugliche Übersicht, was Sie für Ihre Compliance brauchen. Natürlich sollten Sie sich auch mit den Inhalten befassen, die wir für Sie zum Thema DSGVO zusammengestellt haben. Nur so lassen sich die Grundlagen des Gesetzes vollständig verstehen.
Bis dahin eignet sich die Infografik aber sehr gut als visueller „Spickzettel“.
What you should do now
Below are three ways we can help you begin your journey to reducing data risk at your company:
- Schedule a demo session with us, where we can show you around, answer your questions, and help you see if Varonis is right for you.
- Download our free report and learn the risks associated with SaaS data exposure.
- Share this blog post with someone you know who'd enjoy reading it. Share it with them via email, LinkedIn, Twitter, Reddit, or Facebook.

Michael Buckbee
Michael has worked as a sysadmin and software developer for Silicon Valley startups, the US Navy, and everything in between.