Heute erweitern wir mit der Übernahme von SlashNext unsere Datensicherheitsplattform um KI-basierte E-Mail-Sicherheit. Dieser strategische Schritt bietet Kunden eine vollständige Lösung zur Bedrohungserkennung und -bekämpfung vom ersten bis zum letzten Angriffspunkt.
Durch die Integration der erstklassigen Phishing-Erkennung von SlashNext in die Varonis Data Security Platform und den MDDR-Service stärken wir unsere Fähigkeit, Angriffe per E-Mail und Collaboration-Apps abzuwehren, bevor sie zu Datenlecks werden.
Der Gründer von SlashNext, Atif Mushtaq, und sein Team haben eine proprietäre KI-Technologie entwickelt und verfeinert, die von Experten erstellte und KI-generierte Bedrohungen genauer erkennt als jede andere Lösung auf dem Markt.
Mit dieser Übernahme verschiebt Varonis erneut die Grenzen der modernen KI-gestützten Datensicherheit.
KI-gesteuerte Hacker überfluten Benutzer mit Social-Engineering-Angriffen über E-Mail und Kollaborationstools wie WhatsApp, Slack, Teams und Zoom. Indem sie den Tonfall, das Branding, die Stimme und sogar Videos imitieren, starten sie automatisierte Kampagnen, die von Menschen – und herkömmlichen E-Mail-Sicherheitstools – nicht erkannt werden können.
SlashNext basiert auf prädiktiven KI-Modellen, die Techniken wie Computer Vision, natürliche Sprachverarbeitung und virtuelle Browser verwenden, um Benutzer vor den unterschiedlichsten Social-Engineering-Angriffen zu schützen.
In einem unabhängigen Test von Anbietern von Cloud-E-Mail-Sicherheit, der von der Tolly Group durchgeführt wurde, übertraf SlashNext führende Anbieter wie Abnormal Security und Mimecast. In dem Test zeigte SlashNext die höchste Gesamterkennungsgenauigkeit (99 %) und eine perfekte Erkennungsrate von 100 % für BEC- und QR-Code-Angriffe.
Die Kombination der Multi-Channel-Phishing-Abwehr von SlashNext mit dem End-to-End-Ansatz für Datensicherheit von Varonis – einschließlich KI-Sicherheit und Identitätsschutz – bietet den Kunden die Plattform, die sie benötigen, um frühe Anzeichen einer Kompromittierung zu erkennen und Angriffe zu stoppen, lange bevor Daten betroffen sind.
Atif Mushtaq war neun Jahre lang als leitender Wissenschaftler bei FireEye tätig, wo er einer der Hauptarchitekten der Malware-Erkennungstechnologie des Unternehmens war. Er nutzte diese Erfahrung, um die Psychologie hinter E-Mail-Phishing und Social Engineering zu entschlüsseln.
Mit SlashNext haben er und sein Team eine Technologie entwickelt, die Merkmale in Ton und Stil erkennt, die die Absicht und das Motiv des Angreifers offenbaren. Sobald die Hauptbedrohung identifiziert ist, trainiert sich SlashNext selbst auf diese und eine Vielzahl möglicher Varianten, die es selbst generiert. Das Ergebnis ist eine Technologie, die von Experten erstellte und durch KI generierte Social-Engineering-Bedrohungen genauer erkennt als alles andere auf dem Markt.
Varonis ist ein Pionier in der datenzentrierten Bedrohungserkennung. Im Jahr 2013 führte Varonis die Echtzeit-Datenerkennung und -reaktion (DDR) weltweit ein. Im Jahr 2016 fügte Varonis eine erweiterte Analyse des Benutzer- und Entitätsverhaltens (UEBA) hinzu. Im Jahr 2018 haben wir unsere Incident Response (IR)-Organisation und Varonis Threat Labs gegründet.
Im Jahr 2024 haben wir den ersten Managed Data Detection and Response (MDDR)-Dienst seiner Art entwickelt, der Kundendaten rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr von Experten überwachen lässt und über ein branchenführendes 30-minütiges SLA für die Reaktion auf Ransomware verfügt. Mit diesen Innovationen haben wir mehr als 10.000 Vorfälle untersucht und durchschnittlich fünf Cyberangriffe pro Tag für unsere Kunden verhindert.
Mit der Übernahme von SlashNext erweitern wir unsere datenzentrierten Fähigkeiten zur Bedrohungserkennung um die beste Phishing- und Social-Engineering-Erkennungslösung auf dem Markt. Wir können jetzt eine der am weitesten verbreiteten Formen von Angriffen stoppen und unseren End-to-End-Ansatz zum Schutz von Daten erweitern.
Vielen Dank an alle, die sich uns auf unserer Mission zum Schutz der Daten der Welt angeschlossen haben. Wir können es kaum erwarten, Ihnen zu zeigen, was als Nächstes kommt.
Hinweis: Dieser Blog wurde mit Hilfe von KI übersetzt und von unserem Team überprüft.