Wir freuen uns, Ihnen heute den Varonis Model Context Protocol (MCP)-Server vorstellen zu dürfen – eine leistungsstarke neue Möglichkeit, über KI-Clients wie ChatGPT, Claude und GitHub Copilot auf die Varonis Data Security Platform zuzugreifen und diese zu orchestrieren.
Mit dem Varonis MCP-Server können Kunden ihre bevorzugten KI-Tools und -Agenten verwenden, um komplexe Workflows auszuführen, die zuvor mehrere Tools, API-Aufrufe und technisches Fachwissen erforderten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr bevorzugtes KI-Tool dazu auffordern:
Darin liegt die Stärke von Varonis MCP.
MCP verändert die Art und Weise, wie wir mit KI-Modellen interagieren. Generative KI-Tools, wie Copilots, geben Antworten. KI-Agenten führen Handlungen aus. Ein MCP-Server orchestriert, indem er APIs, KI-Agenten und Modelle gemeinsam nutzt, um Aufgaben zu erledigen.
Der Varonis MCP-Server ist nicht nur eine Chat-Ebene auf unserer Plattform: Er ist ein Kommandozentrum, das mithilfe von KI echte Ergebnisse orchestriert.
Verwenden Sie es, um:
Die Nutzung des Varonis MCP Servers ist einfach:
Hier ist ein kurzes Demo-Video, das zeigt, wie Sie Varonis-Alerts direkt von GitHub Copilot aus untersuchen und darauf reagieren können. Wir reagieren auf einen Angriff, indem wir die von Varonis gefundenen Artefakte mit VirusTotal abgleichen, ein Ticket in ServiceNow erstellen und eine SOC-Reaktion einleiten.
Von Athena AI bis zu den Erweiterungen mit agentischer KI in unserem Managed Data Detection & Response (MDDR)-Service: Varonis bleibt führend in Sachen KI-gestützte Datensicherheit. Der Varonis MCP-Server baut auf dieser Grundlage auf und bietet eine neue Möglichkeit, das volle Potenzial unserer Plattform zu nutzen.
Der Varonis MCP-Server befindet sich derzeit in der privaten Vorschau. Kunden können über den Varonis Developer Hub darauf zugreifen. Bleiben Sie dran, während wir die API-Abdeckung und die unterstützten Anwendungsfälle erweitern.